Technische Parameter
TR1305H | |||
Arbeitsgerät | Durchmesser des Bohrlochs | mm | Φ600-Φ1300 |
Drehmoment | KN.m | 1400/825/466 Augenblicklich 1583 | |
Drehzahl | U/min | 1,6/2,7/4,8 | |
Geringerer Druck der Hülse | KN | Max.540 | |
Zugkraft der Hülse | KN | 2440 Momentan 2690 | |
Druckziehender Hub | mm | 500 | |
Gewicht | Tonne | 25 | |
Wasserkraftwerk | Motormodell |
| Cummins QSB6.7-C260 |
Motorleistung | kW/U/min | 201/2000 | |
Kraftstoffverbrauch des Motors | g/kwh | 222 | |
Gewicht | Tonne | 8 | |
Steuermodus |
| Kabelgebundene Fernbedienung/Funkfernbedienung |
TR1605H | ||
Durchmesser des Bohrlochs | mm | Φ800-Φ1600 |
Drehmoment | KN.m | 1525/906/512 Augenblicklich 1744 |
Drehzahl | U/min | 1,3/2,2/3,9 |
Geringerer Druck der Hülse | KN | Max.560 |
Zugkraft der Hülse | KN | 2440 Momentan 2690 |
Druckziehender Hub | mm | 500 |
Gewicht | Tonne | 28 |
Motormodell |
| Cummins QSB6.7-C260 |
Motorleistung | kW/U/min | 201/2000 |
Kraftstoffverbrauch des Motors | g/kwh | 222 |
Gewicht | Tonne | 8 |
Steuermodus |
| Kabelgebundene Fernbedienung/Funkfernbedienung |
TR1805H | ||
Durchmesser des Bohrlochs | mm | Φ1000-Φ1800 |
Drehmoment | KN.m | 2651/1567/885 Momentan 3005 |
Drehzahl | U/min | 1,1/1,8/3,3 |
Geringerer Druck der Hülse | KN | Max.600 |
Zugkraft der Hülse | KN | 3760 Sofort 4300 |
Druckziehender Hub | mm | 500 |
Gewicht | Tonne | 38 |
Motormodell |
| Cummins QSM11-335 |
Motorleistung | kW/U/min | 272/1800 |
Kraftstoffverbrauch des Motors | g/kwh | 216 |
Gewicht | Tonne | 8 |
Steuermodus |
| Kabelgebundene Fernbedienung/Funkfernbedienung |
TR2005H | ||
Durchmesser des Bohrlochs | mm | Φ1000-Φ2000 |
Drehmoment | KN.m | 2965/1752/990 Momentan 3391 |
Drehzahl | U/min | 1,0/1,7/2,9 |
Geringerer Druck der Hülse | KN | Max.600 |
Zugkraft der Hülse | KN | 3760 Sofort 4300 |
Druckziehender Hub | mm | 600 |
Gewicht | Tonne | 46 |
Motormodell |
| Cummins QSM11-335 |
Motorleistung | kW/U/min | 272/1800 |
Kraftstoffverbrauch des Motors | g/kwh | 216 |
Gewicht | Tonne | 8 |
Steuermodus |
| Kabelgebundene Fernbedienung/Funkfernbedienung |
TR2105H | ||
Durchmesser des Bohrlochs | mm | Φ1000-Φ2100 |
Drehmoment | KN.m | 3085/1823/1030 Sofort 3505 |
Drehzahl | U/min | 0,9/1,5/2,7 |
Geringerer Druck der Hülse | KN | Max.600 |
Zugkraft der Hülse | KN | 3760 Sofort 4300 |
Druckziehender Hub | mm | 500 |
Gewicht | Tonne | 48 |
Motormodell |
| Cummins QSM11-335 |
Motorleistung | kW/U/min | 272/1800 |
Kraftstoffverbrauch des Motors | g/kwh | 216 |
Gewicht | Tonne | 8 |
Steuermodus |
| Kabelgebundene Fernbedienung/Funkfernbedienung |
TR2605H | ||
Durchmesser des Bohrlochs | mm | Φ1200-Φ2600 |
Drehmoment | KN.m | 5292/3127/1766 Momentan 6174 |
Drehzahl | U/min | 0,6/1,0/1,8 |
Geringerer Druck der Hülse | KN | Max.830 |
Zugkraft der Hülse | KN | 4210 Sofort 4810 |
Druckziehender Hub | mm | 750 |
Gewicht | Tonne | 56 |
Motormodell |
| Cummins QSB6.7-C260 |
Motorleistung | kW/U/min | 194/2200 |
Kraftstoffverbrauch des Motors | g/kwh | 222 |
Gewicht | Tonne | 8 |
Steuermodus |
| Kabelgebundene Fernbedienung/Funkfernbedienung |
TR3205H | ||
Durchmesser des Bohrlochs | mm | Φ2000-Φ3200 |
Drehmoment | KN.m | 9080/5368/3034 Sofort 10593 |
Drehzahl | U/min | 0,6/1,0/1,8 |
Geringerer Druck der Hülse | KN | Max.1100 |
Zugkraft der Hülse | KN | 7237 Sofort 8370 |
Druckziehender Hub | mm | 750 |
Gewicht | Tonne | 96 |
Motormodell |
| Cummins QSM11-335 |
Motorleistung | kW/U/min | 2X272/1800 |
Kraftstoffverbrauch des Motors | g/kwh | 216X2 |
Gewicht | Tonne | 13 |
Steuermodus |
| Kabelgebundene Fernbedienung/Funkfernbedienung |
Einführung in die Konstruktionsmethode
Der Gehäuserotator ist ein neuartiger Bohrer mit integrierter hydraulischer Leistung und Kraftübertragung sowie einer kombinierten Steuerung von Maschine, Leistung und Flüssigkeit. Es handelt sich um eine neue, umweltfreundliche und hocheffiziente Bohrtechnologie. In den letzten Jahren wird es in großem Umfang bei Projekten wie dem Bau von städtischen U-Bahnen, Gelenkpfählen für tiefe Fundamentgruben, der Räumung von Müllhaufen (unterirdischen Hindernissen), Hochgeschwindigkeitszügen, Straßen und Brücken sowie städtischen Baupfählen eingesetzt. sowie die Verstärkung des Staudamms.
Die erfolgreiche Erforschung dieser brandneuen Verfahrensmethode hat die Möglichkeiten für die Bauarbeiter erkannt, den Bau von Mantelrohren, Verdrängungspfählen und unterirdischen durchgehenden Wänden durchzuführen, sowie die Möglichkeiten für die Durchführung des Rohrvortriebs und des Schildtunnels verschiedene Pfahlgründungen ohne Barrieren, wenn die Hindernisse wie Kies- und Geröllbildung, Höhlenbildung, dicke Treibsandschicht, starke Einschnürungsbildung, verschiedene Pfahlgründungen und Stahlbetonkonstruktionen nicht entfernt werden.
Die Bauweise des Gehäuserotators hat Baumissionen von mehr als 5000 Projekten in Singapur, Japan, dem Hongkong-Distrikt, Shanghai, Hangzhou, Peking und Tianjin erfolgreich abgeschlossen. Es wird sicherlich eine größere Rolle im zukünftigen Städtebau und anderen Bereichen des Pfahlgründungsbaus spielen.
( 1 ) Gründungspfahl, durchgehende Wand
Gründungspfähle für Hochgeschwindigkeitszüge, Straßen, Brücken und den Hausbau.
Gelenkpfahlkonstruktionen, die ausgehoben werden müssen, wie z. B. U-Bahn-Bahnsteige, unterirdische Architekturen, durchgehende Wände
Wasserrückhaltemauer zur Verstärkung des Stausees.
( 2 ) Bohren von Kies, Felsbrocken und Karsthöhlen
Es ist zulässig, den Bau von Gründungspfählen in Berggebieten mit Kies- und Felsformationen durchzuführen.
Es ist zulässig, den Betrieb durchzuführen und die Gründungspfähle an der dicken Treibsandformation zu gießen und die Schicht oder die Füllschicht einzuschnüren.
Führen Sie Felsbohrungen bis zur Gesteinsschicht durch und gießen Sie den Gründungspfahl.
(3) Beseitigen Sie die unterirdischen Hindernisse
Während des Stadtbaus und des Brückenumbaus können Hindernisse wie Stahlbetonpfähle, Stahlrohrpfähle, H-Stahlpfähle, PC-Pfähle und Holzpfähle direkt beseitigt und der Gründungspfahl an Ort und Stelle gegossen werden.
(4) Schneiden Sie die Gesteinsschicht ab
Führen Sie die Felsbohrungen bis zu den Ortbetonpfählen durch.
Durchgangslöcher in den Felsgrund bohren (Schächte und Lüftungslöcher)
( 5 ) Tiefer Aushub
Führen Sie den Ortbeton oder das Einbringen von Stahlrohrpfählen zur Verbesserung des Tieffundaments durch.
Ausheben von Tiefbrunnen für den Bau von Stauseen und Tunneln.
Die Vorteile des Einsatzes des Gehäuserotators im Bauwesen
1) Kein Lärm, keine Vibration und hohe Sicherheit;
2) Ohne Schlamm, saubere Arbeitsfläche, gute Umweltfreundlichkeit, Vermeidung des Eindringens von Schlamm in den Beton, hohe Pfahlqualität, Verbesserung der Bindungsspannung des Betons an der Stahlstange;
3) Während der Baubohrung können die Eigenschaften von Schicht und Gestein direkt unterschieden werden;
4) Die Bohrgeschwindigkeit ist hoch und erreicht etwa 14 m/h für die allgemeine Bodenschicht;
5) Die Bohrtiefe ist groß und erreicht je nach Lage der Bodenschicht etwa 80 m;
6) Die lochbildende Vertikalität ist leicht zu beherrschen und kann auf 1/500 genau sein;
7) Es wird kein Lochkollaps verursacht und die Qualität der Lochbildung ist hoch.
8) Der Lochbildungsdurchmesser ist Standard mit geringem Füllfaktor. Im Vergleich zu anderen Lochformmethoden kann dadurch viel Beton eingespart werden;
9) Die Lochreinigung erfolgt gründlich und schnell. Der Bohrschlamm am Lochgrund kann bis zu einer Tiefe von etwa 3,0 cm klar sein.
Produktbild





