Sinovogroup produziert und vertreibt verschiedene Arten von passendem Zubehör für Bohranlagen, das auch an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Die Auswahl der Bohrparameter
Einflussfaktoren der Drehzahl
Bei der Festlegung der spezifischen Umfangsgeschwindigkeit von Meißeln sollten neben Meißeltyp und Meißeldurchmesser auch andere Faktoren wie Gesteinseigenschaften, Diamantgrößen, Bohrausrüstung und Kernrohre, Bohrtiefe und die Struktur der Bohrlöcher berücksichtigt werden.
A. Bohrertyp: Die natürlichen Diamantkörner auf der oberflächenbesetzten Bohrkrone sind groß und leicht selbstschärfend. Um die freiliegenden Diamantkörner zu schützen, sollte die Drehzahl der oberflächenbefestigten Bohrkrone niedriger sein als die der imprägnierten Bohrkrone.
B. Bohrerdurchmesser: Um eine geeignete Lineargeschwindigkeit zu erreichen, sollte die Drehzahl des Bohrers mit kleinem Durchmesser höher sein als die des Bohrers mit großem Durchmesser.
C. Umfangsgeschwindigkeit: Aus der Formel der Rotationsgeschwindigkeit können wir ermitteln, dass die Linergeschwindigkeit proportional zur Rotationsgeschwindigkeit ist. Dies bedeutet, dass die Geschwindigkeit der Auskleidung höher ist und die Rotationsgeschwindigkeit entsprechend höher ist.
D. Gesteinseigenschaften: Hohe Drehzahl eignet sich für mittelharte, vollständige Gesteinsformationen; In gebrochenen, zerklüfteten, gemischten Formationen mit starken Vibrationen beim Bohren sollten Bohrer die Drehgeschwindigkeit entsprechend dem Bruchgrad des Gesteins verlangsamen; In weichen Formationen mit hoher Bohreffizienz muss die Eindringgeschwindigkeit sowie die Drehgeschwindigkeit begrenzt werden, um die Kühlung aufrechtzuerhalten und das Bohrgut auszustoßen.
e. Diamantgrößen: Je größer die Diamantgröße, desto schneller erfolgt die Selbstschärfung. Um Absplitterungen oder Risse auf der Meißeloberfläche zu vermeiden, sollte die Drehzahl der Meißel mit großen Diamanten niedriger sein als die der Meißel mit kleinen Diamanten.
F. Bohrausrüstung und Kernrohre: Wenn die Bohrmaschine eine geringe Stabilität aufweist und die Bohrstangen eine geringe Intensität aufweisen, sollte die Drehgeschwindigkeit entsprechend verlangsamt werden. Durch den Einsatz von Schmiermitteln oder anderen Mitteln zur Vibrationsreduzierung könnte die Drehzahl erhöht werden.
G. Bohrtiefe: Wenn die Tiefe des Bohrlochs zunimmt, wird das Gewicht der Kernrohre größer, die Drucksituation wird komplexer und es wird mehr Kraft benötigt, um die Kernrohre zu drehen. Daher sollte im Tiefloch aufgrund der begrenzten Leistung und Intensität der Kernrohre die Drehzahl verringert werden; im flachen Loch, umgekehrt.
H. Struktur der Bohrlöcher: Eine hohe Drehzahl kann unter der Bedingung verwendet werden, dass die Bohrlochstruktur einfach ist und der Abstand zwischen den Bohrstangen und der Bohrlochwand gering ist. Im Gegenteil, die Bohrlochsituation ist komplex, es gibt viele veränderbare Durchmesser, ein großer Abstand zwischen den Bohrstangen und der Bohrlochwand führt zu schlechter Stabilität und die hohe Drehzahl kann nicht genutzt werden.
Im Folgenden finden Sie einige Bilder des Zubehörs für Kernbohranlagen:
Produktbilder

Adapter

Imprägnierte Diamantbohrkrone

Imprägnierte Bohrkrone

Kernrohr

Kernbohrer

Gehäuseklemme

Kabelgebundene Werkzeuge

Reibahle

Adapter verriegeln

Gastfreundschaft

Bohrstange

Bodendüse

Kernrohr

Kernbrenner für Kohlefilz

Kernlebenskünstler

Bohrer und Reibahle

Bohrstange

Gabel

Kostenlose Klemme

Gehen Sie zum Gehäuse

Imprägnierter, nicht bohrender Bohrer

Gelenk des Kernrohres

Landering

Pilz


Dreiflügeliges Schleppmeißel


Ersatzteile tragen


Überschüsse

