professioneller Lieferant von
Baumaschinenausrüstung

Wie kann die Gießqualität des gegrabenen Pfahlbetons sichergestellt werden?

1. Qualitätsprobleme und -phänomene

 

Betontrennung; Die Festigkeit des Betons ist unzureichend.

 

2. Ursachenanalyse

 

1) Es gibt Probleme mit den Betonrohstoffen und dem Mischungsverhältnis oder eine unzureichende Mischzeit.

 

2) Beim Einspritzen von Beton werden keine Schnüre verwendet, oder der Abstand zwischen den Schnüren und der Betonoberfläche ist zu groß, und manchmal wird der Beton direkt in das Loch an der Öffnung gegossen, was zur Entmischung von Mörtel und Zuschlagstoff führt.

 

3) Wenn sich Wasser im Loch befindet, gießen Sie Beton ein, ohne das Wasser abzulassen. Wenn der Beton unter Wasser injiziert werden soll, kommt das Trockengussverfahren zum Einsatz, was zu einer starken Entmischung des Pfahlbetons führt.

 

4) Beim Gießen von Beton wird der Wasseraustritt der Wand nicht blockiert, was zu mehr Wasser auf der Betonoberfläche führt, und das Wasser wird nicht entfernt, um das Betonieren fortzusetzen, oder die Verwendung einer Eimerentwässerung, und das Ergebnis wird entladen zusammen mit Zementschlamm, was zu einer schlechten Betonverfestigung führt.

 

5) Wenn eine örtliche Entwässerung erforderlich ist, wenn ein Pfahlbeton gleichzeitig injiziert wird oder bevor der Beton nicht anfänglich ausgehärtet ist, werden die Grabarbeiten in der Nähe des Pfahllochs nicht gestoppt, das Bohren des Lochs wird weiter gepumpt und die gepumpte Wassermenge erhöht ist groß, das Ergebnis ist, dass die unterirdische Strömung die Zementaufschlämmung im Lochpfahlbeton wegnimmt und der Beton in einem körnigen Zustand ist, nur dass der Stein die Zementaufschlämmung nicht sehen kann.

 

3. Vorbeugende Maßnahmen

 

1) Es müssen qualifizierte Rohstoffe verwendet werden und das Mischungsverhältnis des Betons muss von einem Labor mit entsprechender Qualifikation oder einem Drucktest erstellt werden, um sicherzustellen, dass die Festigkeit des Betons den Designanforderungen entspricht.

 

2) Bei der Trockengussmethode muss die Saitentrommel verwendet werden und der Abstand zwischen der Saitentrommelmündung und der Betonoberfläche beträgt weniger als 2 m.

 

3) Wenn die Anstiegsgeschwindigkeit des Wasserspiegels im Loch 1,5 m/min überschreitet, kann die Unterwasserbetoninjektionsmethode zum Einspritzen von Pfahlbeton verwendet werden.

 

4) Wenn der Niederschlag zum Graben von Löchern verwendet wird, sollte die nahegelegene Grabkonstruktion gestoppt werden, wenn der Beton injiziert wird oder bevor der Beton zum ersten Mal aushärtet.

 

5) Wenn die Betonfestigkeit des Pfahlkörpers nicht den Entwurfsanforderungen entspricht, kann der Pfahl wieder aufgefüllt werden.

11


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 28.09.2023