Wie wir alle wissen, bestimmt die Auswahl der wichtigsten Teile einer Drehbohranlage direkt deren Lebensdauer. Zu diesem Zweck stellt Sinovo, ein Hersteller von Drehbohrgeräten, vor, wie man Bohrschaufeln auswählt.

1. Wählen Sie Bohrlöffel entsprechend den geologischen Bedingungen aus
Die Hauptfunktion desDrehbohrgerätbesteht darin, eine Lochrille auf der Oberfläche zu bilden, und das Arbeitsobjekt ist Fels. Aufgrund der geringen Tiefe des erstellten Pfahllochs hat das Gestein durch tektonische Bewegung und natürliche mechanische und chemische Einwirkung komplexe Veränderungen in Struktur, Partikelgröße, Porosität, Zementierung, Vorkommen und Druckfestigkeit erfahren, so dass es sich um das Arbeitsobjekt der Drehbohranlage handelt ist besonders komplex.
Zusammenfassend gibt es die folgenden Kategorien.
Laut Lithologie wird es in Schiefer, Sandstein, Kalkstein, Granit usw. unterteilt.
Der Entstehung nach lässt es sich in magmatisches Gestein, Sedimentgestein und metamorphes Gestein unterteilen;
Nach den mechanischen Eigenschaften wird es in fest, plastisch und locker unterteilt. Wie wählt man also den Bohrer entsprechend den Formationsbedingungen aus? Das Folgende ist eine geheime Einführung:



(1) Ton: Drehbohrschaufel mit einschichtigem Boden wird ausgewählt. Bei kleinem Durchmesser können Zweischaufeln oder Bohrschaufeln mit Entladeplatte verwendet werden.
(2) Schlamm, schwach bindige Bodenschichten, Sandböden und Kieselschichten mit schlechter Zementierung und kleiner Partikelgröße können mit einem Doppelboden-Bohrlöffel ausgestattet werden.
(3) Harter Mastix: Drehbohrschaufel mit Einzelbodeneinlass (Einzel- und Doppelboden) oder gerade Schnecke mit Schaufelzähnen ist zu wählen.
(4) Permafrostschicht: Für Gebiete mit geringerem Eisgehalt können ein gerader Schneckenbohrer und ein rotierender Bohrlöffel verwendet werden, für Gebiete mit großem Eisgehalt kann ein konischer Schneckenbohrer verwendet werden. Es ist zu beachten, dass der Erdbohrer für die Bodenschicht (außer Schlamm) wirksam ist, er muss jedoch verwendet werden, wenn kein Grundwasser vorhanden ist, um ein Verstopfen durch Sog zu vermeiden.
(5) Zementierte Kieselsteine und Kies sowie stark verwittertes Gestein: Es müssen ein konischer Spiralmeißel und ein Drehbohreimer mit doppeltem Boden ausgestattet sein (einzelner Anschluss für große Partikelgröße und doppelter Anschluss für kleine Partikelgröße).
(6) Schlaganfallgrundgestein: Ausgestattet mit Pick-Barrel-Bohrkrone – konischer Spiralbohrkrone – Drehbohrschaufel mit doppeltem Boden, oder Pick-Gerade-Spiralbohrkrone – Drehbohrschaufel mit Doppelboden.
(7) Leicht verwittertes Grundgestein: ausgestattet mit Kegelbohrkrone, konischem Spiralbohrer und Doppelboden-Drehbohrschaufel. Wenn der Durchmesser zu groß ist, muss ein abgestuftes Bohrverfahren angewendet werden.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 26.09.2021