Ein neues mittelgroßes, effizientes und multifunktionales Bohrgerät hat in der Baubranche für Aufsehen gesorgt. Das vollhydraulische Brunnenbohrgerät ist mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die es zu einem vielseitigen und leistungsstarken Werkzeug für verschiedene Bohranwendungen machen.
Eines der Hauptmerkmale dieser Bohranlage ist ihre Fähigkeit, den Bohranforderungen unterschiedlicher geologischer Bedingungen und dem Bohren vertikaler Löcher gerecht zu werden. Dabei kommt in erster Linie Schlammkegel-Rotationsbohren zum Einsatz, ergänzt durch Im-Loch-Schlaghammerbohren, wodurch es für eine Vielzahl von Bohraufgaben geeignet ist, darunter Wasserbrunnen, Überwachungsbrunnen, Erdwärmepumpen-Klimaanlagenlöcher, Sprenglöcher und Ankerstangen , Ankerkabel und Mikropfahllöcher.
Das Bohrgerät wird von einem Diesel- oder Elektromotor angetrieben, sodass Benutzer die Energiequelle flexibel je nach den Bedingungen vor Ort und den spezifischen Nutzungsanforderungen auswählen können. Die Kombination aus hydraulischem Antriebskopf und hydraulischem unteren Drehtisch, Motorkettenbohren und hydraulischer Winde gewährleistet eine neue Bohrmethode und eine angemessene Leistungsanpassung, wodurch die Gesamtleistung verbessert wird.
Zusätzlich zu seinen leistungsstarken Fähigkeiten verfügt das Bohrgerät über eine selbstfahrende Raupenstruktur, die eine einfache Mobilität auf verschiedenen Geländen ermöglicht. Es kann auch mit einem 66- oder 84-Schwerlastlastwagen ausgestattet werden, um es in ein fahrzeugmontiertes Brunnenbohrgerät umzuwandeln, was seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitsbedingungen weiter erhöht.
Darüber hinaus verfügt die Bohranlage über praktische Funktionen wie einen Luftkompressor und einen Imloch-Impaktor, der die Hammerbohrtechnologie mit Druckluft im Bohrloch nutzt, um Bohrarbeiten im Grundgestein effizient durchzuführen. Die Rotation, das Bohren und das Heben des Bohrgeräts werden hydraulisch in zwei Geschwindigkeiten eingestellt, sodass die Bohrparameter optimal auf die jeweiligen Bohrbedingungen abgestimmt sind.
Um einen kontinuierlichen und effizienten Betrieb zu gewährleisten, ist das Hydrauliksystem mit einem unabhängigen luftgekühlten Hydraulikölkühler ausgestattet. Optional ist ein wassergekühlter Kühler erhältlich, um den hohen Temperatur- und Klimabedingungen in verschiedenen Regionen standzuhalten. Diese Funktion stellt sicher, dass das Hydrauliksystem unter schwierigen Umgebungsbedingungen reibungslos funktionieren kann, wodurch sich die Bohranlage für eine Vielzahl geografischer Standorte eignet.
Insgesamt stellt das vollhydraulische Brunnenbohrgerät einen bedeutenden Fortschritt in der Bohrtechnologie dar und bietet eine umfassende Lösung für verschiedene Bohranforderungen. Seine Kombination aus fortschrittlichen Funktionen, starker Leistung und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitsbedingungen macht es zu einem wertvollen Hilfsmittel für Bauprojekte, Infrastrukturentwicklung und geologische Erkundung. Mit seiner Vielseitigkeit und Effizienz wird dieses Bohrgerät einen erheblichen Einfluss auf die Bauindustrie haben und eine zuverlässige und effektive Lösung für Bohrarbeiten bieten.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 13. September 2024