professioneller Lieferant von
Baumaschinenausrüstung

Langer Spiralbohrpfahl

Die Langspiralbohr-Technologie zum Pumpen von Super-Fluid-Beton mit verstärktem hinteren Käfig wurde durch die japanische CIP-Technikmethode entwickelt. Sie unterscheidet sich von gewöhnlichen Bohrpfählen und verwendet eine spezielle Langspiralbohrmaschine, die bis zur vorgegebenen Tiefe durch das Loch bis zur Pfahlspitze bohrt. und dann den verstärkten Käfig einsetzen und den Pfahl bilden, ist eine neue Art von Pfahlgründungsbaumitteln. Vor Ort gegossener Pfahl aus superflüssigem Beton ist weit verbreitet, nicht durch den Grundwasserspiegel begrenzt, die Betonflüssigkeit ist stark, die Zuschlagstoffverteilung ist gut, der Schraubenbohrer kann Beton bohren und pressen, einfache Bedienung, die Betongießgeschwindigkeit ist schnell, gut Florqualität, reduzieren Sie die Kosten. Es handelt sich um eine der zehn wichtigsten Technologien, die 2005 vom Bauministerium gefördert wurden.
2 Merkmale des Arbeitsrechts
2.1 Die Fließfähigkeit des superflüssigen Betons ist gut, Steine ​​können im Beton aufgehängt werden, ohne einzusinken, erzeugen keine Entmischung und lassen sich leicht in den Stahlkäfig legen;
2.2 In der Pfahlspitze befindet sich kein leerer Boden, wodurch häufige Konstruktionsprobleme wie Pfahlbruch, Durchmesserschrumpfung und Lochkollaps vermieden werden und die Bauqualität problemlos gewährleistet werden kann.
2.3 Starke Fähigkeit, harte Bodenschichten zu tragen, hohe Tragfähigkeit einzelner Pfähle, hohe Baueffizienz und einfache Bedienung;
2.4 Geringer Lärm, keine Belästigung der Öffentlichkeit, kein Bedarf an Schlammschutzwänden, keine Abwasserableitung, keine Bodenquetschung, zivilisierte Baustelle;
2,5 Hoher Gesamtnutzen und die Projektkosten sind im Vergleich zu anderen Pfahltypen relativ niedrig.
2.6 Die Bemessungsmethode des Trockenbohrpfahls und der Bemessungsberechnungsindex des Trockenbohrpfahls werden übernommen (der Indexwert ist größer als der des Schlammwandbohrpfahls und kleiner als der des Fertigpfahls). ).
3 Anwendungsbereich
Diese Methode ist auf Bau-(Struktur-)Gründungspfähle und Fundamentgruben, Tiefbrunnenstützpfähle anwendbar, anwendbar zum Füllen von Bodenschichten, Schlickbodenschichten, Sandbodenschichten und Kieselschichten sowie auf alle Arten von Bodenschichten mit Grundwasser. kann unter schlechten geologischen Bedingungen wie einer weichen Bodenschicht und einer Treibsandschicht angehäuft werden. Der Pfahldurchmesser beträgt im Allgemeinen 500 mm bis 800 mm.
4 Verfahrensprinzip
Der vor Ort gegossene superflüssige Betonpfahl wird mit dem Langbohrschrauber auf die vorgesehene Höhe gebohrt. Nach dem Bohren wird das Betonloch im Innenrohrbohrer gedrückt, um den superflüssigen Beton bis zur obersten Höhe des Entwurfspfahls zu füllen. Anschließend wird das Bohrrohr entfernt, um den Stahlkäfig in den Pfahl zu drücken. Wenn der Beton an die Pfahlspitze gepresst wird, sollte der gegossene Beton 50 cm über der Pfahlspitze liegen, um die Festigkeit des Betons auf der Pfahlspitze sicherzustellen.CFA(1)


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 26. April 2024