professioneller Lieferant von
Baumaschinenausrüstung

Pfahlschneider – Konstruktionsmaschinen und -geräte speziell für Massivbetonpfähle

Der Pfahlschneider, auch hydraulischer Pfahlbrecher genannt, ist eine neue Art von Pfahlbrechausrüstung, die Spreng- und herkömmliche Zerkleinerungsmethoden ersetzt. Es handelt sich um ein neues, schnelles und effizientes Abbruchwerkzeug für Betonkonstruktionen, das durch die Kombination der Eigenschaften der Betonkonstruktion selbst entwickelt wurde.

Obwohl er wie ein runder Kleiderbügel aussieht, ist seine Energie unendlich

Die Stapelschneidemaschine kann mehrere Ölzylinder gleichzeitig mit Druck versorgen. Der Ölzylinder treibt entlang unterschiedlicher radialer Richtungen verteilte Bohrstangen an und extrudiert gleichzeitig den Pfahlkörper, so als würden mehrere Hämmer gleichzeitig starten. Die massive Betonsäule mit einem Durchmesser von ein oder zwei Metern wird sofort abgeschnitten, sodass nur noch die Stahlstange übrig bleibt.

Die Pfahlschneidemaschine kann mit einer Vielzahl von Baumaschinen verbunden werden, die an Baggern, Kränen, Teleskopauslegern und anderen Baumaschinen hängen. Es bietet die Vorteile einer einfachen Bedienung, eines geringen Geräuschpegels, niedriger Kosten und eine um ein Vielfaches höhere Arbeitseffizienz als die manuelle Luftaufnahme. Zwei Bediener können an einem Tag 80 Pfähle brechen, was die Arbeitsintensität der Arbeiter verringern kann, was besonders für den Bau von Pfahlgruppen geeignet ist.

2

1 Bohrstange 2 Stift 3 Hochdruckschlauch 4 Führungsflansch 5 Hydraulik-T-Stück 6 Hydraulikgelenk 7 Ölzylinder 8 Bügelschäkel 9 kleiner Stift

3

Die Stapelschneidemaschine kann aufgrund der Form des Stapelschneidekopfs in eine runde Stapelschneidemaschine und eine quadratische Stapelschneidemaschine unterteilt werden. Der quadratische Pfahlbrecher eignet sich für Pfahlseitenlängen von 300–500 mm, während der runde Pfahlbrecher einen hochmodularen Kombinationstyp verwendet, der eine unterschiedliche Anzahl von Modulen über eine Stiftschaftverbindung kombinieren kann, um Pfahlköpfe mit unterschiedlichen Durchmessern abzuschneiden.

5
4

Der allgemeine Rundpfahlbrecher ist für Pfahldurchmesser von 300–2000 mm geeignet und kann die breiten Anforderungen des Pfahlgründungsbaus für Hochgeschwindigkeitseisenbahnen, Brücken, Gebäude und andere große Fundamentkonstruktionen erfüllen.

7
6

Die Bedienung des Pfahlschneiders erfordert keine besondere Schulung, „Heben → Ausrichten → Absetzen → Kneifen → Hochziehen → Heben“, also einfach.

8

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 12. Juli 2021