Als Schmierung werden alle Maßnahmen bezeichnet, die die Reibung und den Verschleiß zwischen den Reibflächen von Brunnenbohranlagen verringern. Die Hauptfunktionen der Schmierung der Ausrüstung von Bohrinseln sind folgende:
1) Reibung reduzieren: Dies ist die Hauptfunktion der Schmierölzugabe. Aufgrund des vorhandenen Schmierölfilms wird der direkte Kontakt der Metalloberfläche der Getriebeteile verhindert, wodurch der magische Reibungswiderstand verringert und der Verschleiß verringert wird.
2) Kühlung und Wärmeableitung: In den schnell rotierenden Teilen entsteht durch Reibung eine große Wärmemenge. Wenn die Wärme nicht abgeführt wird, steigt die Temperatur weiter an, was zum Verbrennen der Teile führt.
3) Rostschutz: Die Bohranlage ist beim Betrieb im Freien häufig Wind und Regen ausgesetzt und die Metallteile rosten leicht. Wenn die Metalloberfläche gut gefettet wird, kann dies Rost verhindern und die Lebensdauer verlängern.
4) Verstopfung der Dichtung: Zur Abdichtung ist Wollfilz auf der Dichtungspackung und dem Lagerenddeckel angebracht, der durch das Eintauchen in Öl effektiv abdichtet und staubdicht ist.
5) Waschen von Schmutz: Das Rotationsgetriebe und das Haupthubgetriebe der Bohranlage sind Ölbadgetriebe. In einem zirkulierenden Dünnölschmiersystem zirkuliert das flüssige Öl kontinuierlich und spült die Oberfläche, wodurch Oberflächenabrieb und Schmutz entfernt werden können.
Die richtige Verwendung von Schmieröl kann die Leistung und Lebensdauer von Brunnenbohrgeräten erheblich verbessern und den Energieverbrauch senken.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 02.06.2022