professioneller Lieferant von
Baumaschinenausrüstung

Was tun, wenn die Arbeitsgeschwindigkeit der Drehbohranlage nachlässt?

Im täglichen Baugewerbe, insbesondere im Sommer, ist die Geschwindigkeit vonDrehbohrgerätewird oft langsamer. Was ist also der Grund für die langsame Geschwindigkeit des Drehbohrgeräts? Wie kann man es lösen?

IHR GRUNDLAGEN-AUSRÜSTUNG-EXPERTE

Sinovo stößt im Kundendienst häufig auf dieses Problem. Die Experten unseres Unternehmens kombinierten eine langfristige Analyse der Baupraxis und kamen zu dem Schluss, dass es zwei Hauptgründe gibt: zum einen der Ausfall von Hydraulikkomponenten und zum anderen das Problem des Hydrauliköls. Die spezifischen Analysen und Lösungen lauten wie folgt:

1. Ausfall hydraulischer Komponenten

Wenn es zu einer Verlangsamung der Arbeit kommt, müssen wir herausfinden, ob einige Vorgänge langsamer werden oder ob sich die ganze Sache verlangsamt. Unterschiedliche Situationen haben unterschiedliche Lösungen.

A. Das gesamte hydraulische System wird langsamer

Wenn das gesamte Hydrauliksystem langsamer wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Hydraulikölpumpe altert oder beschädigt ist. Das Problem lässt sich lösen, indem die Ölpumpe ausgetauscht oder die Ölpumpe eines größeren Modells aufgerüstet wird.

B. Die Geschwindigkeit beim Drehen, Heben, Wippen und Bohren wird verlangsamt

Wenn dies geschieht, dürfte es sich um ein Dichtungsproblem des Motors handeln und es liegt ein internes Leckagephänomen vor. Ersetzen oder reparieren Sie einfach den Hydraulikmotor.

2. Ausfall des Hydrauliköls

A. Hydrauliköltemperatur zu hoch

Wenn sich das Hydrauliköl über einen längeren Zeitraum in einem Zustand hoher Temperatur befindet, ist der Schaden sehr schwerwiegend. Die Schmierleistung lässt bei hohen Temperaturen nach, das Hydrauliköl verliert seine Verschleißschutz- und Schmierfunktionen und der Verschleiß der Hydraulikkomponenten nimmt zu, wodurch die Hauptkomponenten der Drehbohranlage wie Hydraulikpumpe, Ventil, Verriegelung usw. beschädigt werden. Darüber hinaus kann die hohe Temperatur des Hydrauliköls auch zu mechanischen Ausfällen wie einem Ölrohrbruch, einem Bruch der Öldichtung, einer Schwärzung der Kolbenstange, einem Hängenbleiben des Ventils usw. führen und schwere wirtschaftliche Verluste verursachen.

Nachdem die hohe Temperatur des Hydrauliköls über einen bestimmten Zeitraum aufrechterhalten wurde, wird dieDrehbohrgerätzeigt langsame und schwache Wirkung, was die Arbeitseffizienz verringert und den Ölverbrauch des Motors der Drehbohranlage erhöht.

B. Blasen im Hydrauliköl

Mit dem Hydrauliköl zirkulieren überall Blasen. Da die Luft leicht komprimiert und oxidiert werden kann, sinkt der Systemdruck für lange Zeit, die hydraulische Kolbenstange wird schwarz, der Schmierzustand verschlechtert sich und es entstehen ungewöhnliche Geräusche, die schließlich die Arbeitsgeschwindigkeit verlangsamen der Drehbohranlage.

C. Hydraulikölsediment

Bei Neumaschinen besteht diese Situation nicht. Es tritt normalerweise aufDrehbohrgerätedie seit mehr als 2000 Stunden im Einsatz sind. Bei längerer Nutzung ist das Eindringen von Luft und Staub unvermeidlich. Sie interagieren miteinander, oxidieren und bilden saure Substanzen, was wiederum die Korrosion von Metallkomponenten verschlimmert, was zu einer Verschlechterung der Leistung der Maschine führt.

Außerdem sind einige Faktoren unvermeidbar. Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen Morgen und Abend und des regionalen Klimas verwandelt sich die heiße Luft im Hydrauliköltank nach dem Abkühlen in Wassertröpfchen und das Hydrauliköl kommt zwangsläufig mit Feuchtigkeit in Kontakt. Normaler Betrieb des Systems.

Was tun, wenn die Arbeitsgeschwindigkeit der Drehbohranlage nachlässt?

Bezüglich des Problems des Hydrauliköls gibt es folgende Lösungen:

1. Wählen Sie die Leistung und Marke des Hydrauliköls entsprechend der Spezifikation aus.

2. Regelmäßige Wartung des Hydrauliksystems, um Rohrleitungsverstopfungen und Öllecks zu verhindern.

3. Passen Sie den Systemdruck entsprechend der Konstruktionsnorm an.

4. Reparieren oder ersetzen Sie verschlissene Hydraulikkomponenten rechtzeitig.

5. Warten Sie regelmäßig das Hydraulikölkühlersystem.

 

Wenn Sie a verwendenDrehbohrgerätIm Baugewerbe wird die Arbeitsgeschwindigkeit langsamer. Es wird empfohlen, zunächst die oben genannten Punkte zu berücksichtigen, damit das Problem möglicherweise gelöst wird.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 03.08.2022