4. Das Hydrauliksystem übernimmt das international fortschrittliche Konzept, das speziell für das Drehbohrsystem entwickelt wurde. Hauptpumpe, Antriebskopfmotor, Hauptventil, Hilfsventil, Gehsystem, Drehsystem und der Pilotgriff sind allesamt Importmarken. Das Hilfssystem übernimmt das lastabhängige System, um die bedarfsgerechte Verteilung des Durchflusses zu realisieren. Für die Hauptwinde wurden Rexroth-Motor und Ausgleichsventil gewählt.
5. Beim CFA-Drehbohrgerät TR100D mit 32 m Tiefe muss das Bohrgestänge vor dem Transport nicht zerlegt werden, was den Übergang erleichtert. Die gesamte Maschine kann zusammen transportiert werden.
6. Alle wichtigen Teile des elektrischen Steuerungssystems (wie Display, Controller und Neigungssensor) übernehmen importierte Komponenten der international bekannten Marken EPEC aus Finnland und verwenden Luftanschlüsse, um spezielle Produkte für inländische Projekte herzustellen.
Die Breite des Fahrgestells beträgt 3 m, was für Stabilität sorgt. Der Aufbau ist optimal ausgelegt; Der Motor ist seitlich an der Struktur angebracht, wo alle Komponenten rational angeordnet sind. Der Raum ist groß, was die Wartung erleichtert.