Produktdetails
Technische Parameter
Grundlegende Parameter | |||||||
Einheit | XYC-1A | XYC-1B | XYC-280 | XYC-2B | XYC-3B | ||
Bohrtiefe | m | 100.180 | 200 | 280 | 300 | 600 | |
Bohrdurchmesser | mm | 150 | 59-150 | 60-380 | 80-520 | 75-800 | |
Stabdurchmesser | mm | 42,43 | 42 | 50 | 50/60 | 50/60 | |
Bohrwinkel | ° | 90-75 | 90-75 | 70-90 | 70-90 | 70-90 | |
Schleudern |
| ● | ● | ● | / | / | |
Rotationseinheit | |||||||
Spindelgeschwindigkeit | U/min | 1010.790.470.295.140 | 71.142.310.620 | / | / | / | |
Mitrotation | U/min | / | / | 93.207.306.399.680.888 | 70.146.179.267.370.450.677.1145, | 75.135.160.280.355.495.615.1030, | |
Rückwärtsdrehung | U/min | / | / | 70, 155 | 62, 157 | 64.160 | |
Spindelhub | mm | 450 | 450 | 510 | 550 | 550 | |
Spindelzugkraft | KN | 25 | 25 | 49 | 68 | 68 | |
Spindelvorschubkraft | KN | 15 | 15 | 29 | 46 | 46 | |
Maximales Ausgangsdrehmoment | Nm | 500 | 1250 | 1600 | 2550 | 3500 | |
Hissen | |||||||
Hubgeschwindigkeit | MS | 0,31,0,66,1,05 | 0,166,0,331,0,733,1,465 | 0,34,0,75,1,10 | 0,64,1,33,2,44 | 0,31,0,62,1,18,2,0 | |
Tragfähigkeit | KN | 11 | 15 | 20 | 25,15,7,5 | 30 | |
Kabeldurchmesser | mm | 9.3 | 9.3 | 12 | 15 | 15 | |
Trommeldurchmesser | mm | 140 | 140 | 170 | 200 | 264 | |
Bremsdurchmesser | mm | 252 | 252 | 296 | 350 | 460 | |
Bremsbandbreite | mm | 50 | 50 | 60 | 74 | 90 | |
Rahmenbewegungsgerät | |||||||
Rahmenbewegungshub | mm | 410 | 410 | 410 | 410 | 410 | |
Abstand vom Loch entfernt | mm | 250 | 250 | 250 | 300 | 300 | |
Hydraulikölpumpe | |||||||
Typ | YBC-12/80 | YBC-12/80 | YBC12-125 (links) | CBW-E320 | CBW-E320 | ||
Nenndurchfluss | L/min | 12 | 12 | 18 | 40 | 40 | |
Nenndruck | Mpa | 8 | 8 | 10 | 8 | 8 | |
Nenndrehzahl | U/min | 1500 | 1500 | 2500 |
|
| |
Antriebseinheit (Dieselmotor) | |||||||
Nennleistung | KW | 12.1 | 12.1 | 20 | 24.6 | 35.3 | |
Nenngeschwindigkeit | U/min | 2200 | 2200 | 2200 | 1800 | 2000 |
Anwendungsbereich
Technische geologische Erkundungen für Eisenbahn, Wasserkraft, Autobahn, Brücke und Staudamm usw.; Geologische Kernbohrungen und geophysikalische Erkundung; Bohren Sie die Löcher für kleine Verguss- und Sprengarbeiten.
Strukturelle Konfiguration
Die Bohranlage umfasst ein Raupenfahrwerk, einen Dieselmotor und einen Bohrhauptkörper. Alle diese Teile werden auf einem Rahmen montiert. Der Dieselmotor treibt die Bohrmaschine, die Hydraulikölpumpe und das Raupenfahrwerk an. Die Kraft wird über ein Verteilergetriebe auf die Bohrmaschine und das Raupenfahrwerk übertragen.
Hauptmerkmale
(1) Durch die Ausstattung mit Gummiraupen lässt sich das Bohrgerät leicht bewegen. Gleichzeitig zerstören die Gummiraupen den Boden nicht, sodass diese Art von Bohrgerät für den Bau in der Stadt geeignet ist.
(2) Die Ausstattung mit einem hydraulischen Öldruck-Zufuhrsystem verbessert die Bohreffizienz und verringert die Arbeitsintensität.
(3) Durch die Ausstattung mit einer kugelförmigen Haltevorrichtung und einem sechseckigen Kelly kann ein unterbrechungsfreies Arbeiten beim Anheben der Stangen und eine hohe Bohreffizienz erzielt werden. Arbeiten Sie bequem, sicher und zuverlässig.
(4) Anhand der Druckanzeige am Bohrlochboden kann der Bohrlochzustand leicht beobachtet werden.
(5) Ausgestatteter hydraulischer Mast, bequeme Bedienung.
(6) Hebel schließen, bequeme Bedienung.
(7) Der Dieselmotor startet durch den Elektromotor.
Produktbild





